Schulentwicklungsbegleitung (SEB)
Sie wollen ihre Schule digital fit machen?
Wir helfen Ihnen dabei!
- Wir kommen an Ihre Schule, analysieren gemeinsam den IST-Bestand und definieren mögliche Ziele (mind. 2 UE, PH-Satz lit. b)

Nach dieser Analyse können wir schulspezifische Angebote vereinbaren.
- Begleitung bei der Erstellung des Entwicklungskonzepts
- monatliche Treffen zur Ermittlung der Fortschritte
- Fachgruppencoaching
- eBuddy/Teachermentoring
- Hands-On Workshops (SCHILF/SCHÜLF)
- Vorschläge aus einer Sammlung erprobter Klassenzimmerausstattungen
- Vernetzung und Hospitation bei Schulen mit langjähriger Erfahrung
- auf die Schule angepasstes Fortbildungskonzept, passend zum bestehenden Digitalisierungskonzept
- …
Vorteile:
- ganzheitliche Begleitung auf dem Weg zur Digitalisierung
- optimaler Einsatz Ihrer Schulbudgetmittel und Zeitressourcen
- Unterstützung von geeigneten Förderanträgen
- Vernetzung mit Expert:innen

KI-Fitnessplan
Sie wollen Ihre Schule KI-fit machen und sehen es als Schulentwicklungsmaßnahme?
Wir sind überzeugt, dass Künstliche Intelligenz die Bildungslandschaft auf disruptive Art und Weise prägen und verändern wird. Unser KI-Fitnessplan beinhaltet erste Schritte, um KI methodisch-didaktisch fundiert in den Unterrichtsalltag einfließen zu lassen (mind. 4 UE, PH-Satz lit. b)
Nach einer ersten Vorbesprechung bieten sich zur Umsetzung an:
- Pädagogischer Nachmittag
- SCHILF/SCHÜLF
- Beratung zur Auswahl von pädagogisch wertvollen KI-Tools für ALLE Fachbereiche
- Fachgruppencoaching
- eBuddy/Teachermentoring
- Vernetzung mit Expert:innen
- …
eEducation Expert Status leicht gemacht
Die Initiative “eEducation Austria” verfolgt das Ziel, digitale und informatische Kompetenzen in alle Klassenzimmer Österreichs zu tragen. BMBWF
eEducation fördert den Erwerb der notwendigen Kompetenzen, um Technologien bewusst und produktiv für die eigene Weiterentwicklung einzusetzen oder in entsprechenden zukunftsträchtigen Berufsfeldern Fuß zu fassen.
Als eEducation Expert Schule erhalten sie Zugang zu exklusiven Ressourcen, Tools und Materialien.
Der Weg zur Expert Schule ist mit unserem Know-How einfacher als vermutet.
(mind. 2 UE, PH-Satz lit. b)

Vorteile:
- Anerkennung des hohen Stellenwerts von digitaler Bildung an Ihrer Schule
- Attraktivierung des Schulstandorts für Schüler:innen and Lehrpersonal
- Vernetzung und Austausch mit anderen Schulen im Netzwerk
- zusätzliche Finanzierungsmöglichkeiten

Am Weg zum MINT Gütesiegel
Unser Ziel ist es, eine nachhaltige MINT-Kultur zu schaffen und das Interesse von Mädchen und Burschen an MINT-Fächern zu fördern!
Wir helfen Ihnen dabei!
- Analyse und Beratung
- Durchführung einer umfassenden Analyse Ihrer derzeitigen MINT-Aktivitäten und Ressourcen
- Ausarbeitung einer MINT-Strategie basierend auf diesen Ergebnissen
- Schulung und Weiterbildung
- Schulungsprogramme, maßgeschneidert für Lehrkräfte
- Etablierung innovativer und nachhaltiger Unterrichtsmethoden
- Organisation von MINT-Workshops, sowohl für Lehrpersonen als auch für Schüler:innen
- Netzwerk und Partnerschaften
- Kooperation mit anderen Schulen
- Evaluierung und Begleitung
- Begleitung in regelmäßigen Abständen, um Fortschritte festzustellen und Optimierungen vorzuschlagen
Vorteile:
- Hohe Anerkennung in der Bildungslandschaft
- Steigerung der Attraktivität der Schule für Neuanmeldungen
- Verbesserung der Unterrichtsqualität
- Kompetenzentwicklung
Unser Team steht Ihnen als Ansprechpartner während des gesamten Prozesses zur Verfügung.